Tagung des FA Traditionspflege

Am 28.2.2015 trafen sich die Mitglieder des Fachausschusses Traditionspflege des LFV Brandenburg zur Frühjahrstagung im LSTE in Eisenhüttenstadt.

Zunächst begrüßte der Leiter des Fachausschusses, Patrick Richter, die Anwesenden und gab den Tagesablauf bekannt:

sodann referierte Walter Ehle zur Situation des Brandschutzes und Löschwesens in Zeiten bevor es organisierte Feuerwehren gab

Danach war eigentlich ein Vortrag von Hans-Joachim Ahrens zum Thema "Zusammenarbeit der Feuerwehren mit den Feuerwehren der NVA / Sowjetarmee" vorgesehen, der jedoch krankheitsbedingt ausfiel.

Patrick Richter und Klaus Panoscha gaben danach eine Einführung in das Jahresthema "Feuerwehren im Katastrophenschutz" und verteilten entsprechende Studienaufträge an die jeweiligen Spezialisten.

 

Zum Abschluß noch ein Gruppenfoto am  Erich Tiedt - Gedenkstein:

      

In der Pause und während des ausgezeichneten Mittagessens - Dank dafür an die hütter Kameraden! - hat man sich in kleinem Kreise über die aktuellen Projekte oder sonstige Neuigkeiten ausgetauscht.

Die nächste Tagung findet am 17.10.2015 im Feuerwehrmuseum in Welzow statt.

Hier noch der Link zum Bericht des Landesfeuerwehrverbandes über die Veranstaltung:

http://www.lfv-bb.de/index.php?dat=news&id=3479

Die Brücker Kameraden danken dem Amt Brück bzw der Brücker Feuerwehr für das Zurverfügungstellen des MTW!

Kontakt

alle Werke sind urheberrechtlich geschützt