Frühjahrstagung des FA Traditionspflege

 

Am 9.4.2016 waren die Feuerwehrhistoriker zu Gast bei der FF Liebenwalde

Zunächst begrüßte der Leiter des Fachausschusses, P. Richter, die Anwesenden. Danach folgten Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Liebenwalde, des stellvertretenden Stadtwehrführers und des Museumsleiters.

Zunächst sprach Kamerad Wüstenberg über die Feuerwehr Liebenwalde und deren Museum

Anschließend referierten die Kameraden Roider und Unkenstein über das nicht ganz alltägliche Thema "die Feuerwehr in der Philatelie"

Im Anschluß sprach Kamerad Richter über einige Persönlichkeiten des Feuerwehrwesens 1855-1945

Kamerad Ahrens gab uns einen kleinen Einblick in seine Dokumentensammlung. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen gab der Kamerad Geislberger viele interessante Tipps und Hinweise zur Restaurierung historischer Feuerwehrtechnik

Im letzten Vortrag faßte Kamerad Friedrich die Geschichte einer kleinen Dorfwehr, hier Deutsch Bork, zusammen

Bevor wir uns zum Feuerwehrmuseum Liebenwalde begaben, erläuterte Kamerad Richter das Jahresthema "Frauen in der Feuerwehr" und vergab Vortragsaufträge für die Herbsttagung

Anschließend das obligatorische Gruppenfoto (das erste ist (C) FA Traditionspflege des LFV Brandenburge.V.) und Museumsbesuch